Bülacher Industrien: Langjährige Stabilität

Weltweit befindet sich die Industrie in einem dynamischen Umbruch. Im Zuge dessen hat sich auch die industrielle Landschaft von Bülach in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Angesichts der Herausforderungen, die sowohl die globale Wirtschaft als auch rasante technologische Veränderungen mit sich bringen, demonstrieren die Unternehmen der industriellen Betriebe in Bülach beeindruckende Widerstandsfähigkeit. Die Unternehmen Oertli und Mageba stehen sinnbildlich für diese Konstanz und Stabilität im Wandel: Beide feiern 2023 ein bedeutsames Jubiläum in ihrer langen Firmengeschichte.

BIN 03.2023 - Bild-Oertli
Ein führender Hersteller von Werkzeugen für die holzverarbeitende Industrie: Oertli Werkzeuge AG.

 

100 Jahre Oertli:
Beständigkeit, Erfolg und Relevanz seit 1923

Oertli Werkzeuge feiert 2023 sein 100-jähriges Bestehen als führender Hersteller von Werkzeugen für die holzverarbeitende Industrie. Das Unternehmen wurde 1923 von Jean Oertli in Bülach im Zürcher Unterland gegründet. Heute ist Oertli international präsent, mit etablierten Tochtergesellschaften und Spezialisten im Verkauf und Aussendienst in verschiedenen Ländern.

Die Märkte sind sehr dynamisch und unterliegen einem ständigen Wandel. Das Unternehmen reagierte erfolgreich auf Herausforderungen, darunter etwa die wirtschaftlichen Krisen in den 1970er und 2010er Jahren. Die kontinuierliche Präsenz von Oertli zeugt von vorausschauendem Management und äussert sich in einem erfreulich stabilen Betriebsergebnis seit 2018.

Das 100-jährige Bestehen von Oertli ist ein Meilenstein für das Unternehmen. Es unterstreicht die Fähigkeit, sich anzupassen und auf einem sich ständig verändernden Markt zu bestehen. Durch Innovation, Qualität und Kundenservice hat sich Oertli als zuverlässiger Partner für die holzverarbeitende Industrie etabliert.

Die Zukunft von Oertli wird weiterhin von einem starken Management, engagierten Mitarbeitenden und einer klaren strategischen Ausrichtung geprägt sein. Das Unternehmen wird seinen Kunden auch in den kommenden Jahren hochwertige Werkzeuge und erstklassige Lösungen bieten. Oertli steht für Beständigkeit, Erfolg und Relevanz in der Branche – getreu dem firmeneigenen Motto: «Excellence in solid wood».

60 years mageba
Mageba vernetzt seit Jahrzehnten Strassen, Brücken, Kontinente – und Menschen. (Grafik: Mageba SA)

60 Jahre Mageba:
Eine Erfolgsgeschichte, die Brücken und die Welt verbindet

Als globale Spezialistin und Herstellerin von Bauwerkslagern, Dehnfugen und Systemen für Erdbebenschutz und Bauwerksüberwachung schreibt die Mageba SA seit der Gründung im Jahr 1963 kontinuierlich an ihrer Erfolgsgeschichte. Heute sind die Produkte des Unternehmens wesentliche Bestandteile monumentaler Bauwerke und tragen dazu bei, Strassen, Brücken, Kontinente und nicht zuletzt Menschen miteinander zu verbinden.

Bereits 1965 wurde die erste Generation modularer Dehnfugen patentiert und eingeführt und ab 1968 in Bülach produziert. Die Fuge erwies sich als Meilenstein, der die Funktionalität und Langlebigkeit von Brückenbauwerken grundlegend veränderte. Damals wie heute zeichnen sich die Produkte durch ihre lange Lebensdauer aus. Sie gewährleisten, dass Brücken und Bauwerke den Belastungen des täglichen Verkehrs ebenso wie Witterungs- und Umwelteinflüssen standhalten und tragen zur langfristigen Sicherheit und Stabilität von Bauwerken bei. Der Fokus auf die Qualität und auf die Bedürfnisse ihrer Kunden sowie gezielte strategische Entscheidungen haben Mageba auf dem internationalen Markt weit nach vorne gebracht.

Das weltweit tätige Unternehmen hat seine Grenzen stetig erweitert, neue Märkte erobert und das internationale Netzwerk über die Jahre kontinuierlich erweitert. Für die Mitarbeitenden und die ganze Firma ist es eine Freude, mit den 60 Jahren Mageba zugleich auch 60 Jahre ungebrochene Leidenschaft für die Perfektion im Brückenbau zu feiern.